Kindergartenfotografie in Lüneburg, Hamburg & Umgebung

Moderne, natürliche & liebevolle Kitafotos aus der Kita-Zeit

Kitafotografie
Lüneburg

MEHR?
Beach Photography

Ich bin Elise. Mama von zwei
Mädels und Kindergartenfotografin.

Kitafotografie Winsen Luhe

Das Fotografieren von Kindern bedeutet für mich vor allem, ihre Natürlichkeit und Einzigartigkeit wahrzunehmen. Daher strebe ich an, dass der Fototag in Ihrer Kita Spaß macht und sich jedes Kind einbringen kann, dafür bringe ich eine Menge Freude, Zeit und ausreichend Geduld für jedes Kind mit.

Neben den individuellen Portraits der Kinder, Geschwister- und Freundschaftsfotos entstehen zudem natürlich auch die geliebten Gruppenbilder.

Die authentischen Kinderportraits entstehen während des freien Spiels draußen auf dem Kitagelände, im vertrauten Park nebenan, der oft besuchte Wald oder der genutzte Spielplatz nebenan, wenn kein eigener Kita-Spielplatz vorhanden ist.

Natürliche Kitabilder – ein wundervolles Geschenk an unsere Kinder.

Zeitlose, ehrliche Kindergartenfotografie

authentische Kinderfotos

Mein Ziel ist es, jeder Familie wertvolle, authentische Kinderfotos aus der Kindergartenzeit zu übergeben. Wenn Eltern ihre Kleinen auf den Bildern wieder erkennen und auch die Kinder diese, Jahre später, noch gern anschauen ist es für mich sehr wertvoll.

Kindergartenfotografie im Freien

Meine Aufnahmen entstehen im Freien, auf dem Spielplatz, während die Kinder frei spielen und sich in Bewegung befinden. Ich kommuniziere mit den Kindern und es kommen oft so wunderschöne und lustige Antworten raus, wo mein Herz einfach aufgeht oder mich manchmal auch kaputt lachen lassen. Aber auch das richtige Gespür, wenn ein Kind einfach gerade ängstlich ist, machen meine Art der Fotografie aus, denn im Vordergrund steht das Wohl eines jeden Kindes und nicht das vermeintlich perfekte Foto.

MEIN WARUM

Das sind eure wundervollen Kinder.

Ich glaube an…

… natürliche Fotos und individuelle Kitabilder, weil es unsere Kinder ja auch nur einmal gibt.
… dass Kita- und Grundschulbilder für unsere Kinder etwas besonderes sind.
…an moderne Bilder.
…an verträumte, nachdenkliche Bilder genauso wie an lachende und
wilde Bilder.
…außerdem glaube ich daran, dass es furchtbar schön ist, wenn wir später wieder zu all den großen und kleinen Momenten zurückkehren können.


Ich glaube daran, dass wir nie genug gute Bilder haben können, die die Geschichte unserer Kinder erzählen.

Glaubst du das auch? Dann sag mir Hallo.

Kindergartenfotografie.
info

Häufig gestellte Fragen

Welche Jahreszeit für die Kitafotografie?


Von April bis Oktober halte ich meine Kamera bereit und schätze jede Jahreszeit! Der frische Frühling mit seinem lebendigen Grün, der sonnige und leichte Sommer sowie besonders der farbenprächtige Herbst begeistern mich.

Jede Jahreszeit bringt eine einzigartige Atmosphäre mit sich und hat ihren eigenen Reiz. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Zeit in eurer Kita am besten geeignet ist.

Die Verwendung von hellen Naturfarben verleiht Bildern eine gewisse zeitlose Schönheit und wirken harmonisch und beruhigend.

Außerdem empfehle ich, Oberteile mit großen Aufschriften und Motiven zu vermeiden, denn das lenkt vom Wesentlichen ab, nämlich ihrem Kind.

Das wichtigste ist aber, dass ihr Kind sich wohl fühlt und dann darf es auch das geliebte
T-Shirt von Paw Patrol oder Anna & Elsa sein.

Accessoires? Manchmal bringen Kinder ihre Lieblingskuscheltier mit: „Hasi muss unbedingt mit aufs Bild.“

Für die Fotografie ist ein bewölkter Himmel besser als die pralle Sonne, daher ist Sonne nicht immer wünschenswert 😉

Sollte es aber regnen, werde ich mich so schnell wie nur möglich bei der Kitaleitung melden und den Termin verschieben. Bei der Terminvereinbarung plane ich schon immer einen Ersatztermin mit ein.

Jedes Elternteil erhält eine Menge Einzelportraits in einer Onlinegalerie. Diese Bilder können als Datei oder Print erworben werden, entweder einzelnd oder als Gesamtpaket. Im Shop sind zudem verschiedene Sparpakete hinterlegt.

Onlinebestellung über meinen Shop mit der freien Wahl zwischen:

⇝ Einzelprodukten (ab 5,90 €) und

Sparpaketen/“Mappen“ mit mehr Produkten (ab 24,90 €)

Für die Kleinsten ist der eigene Charakter noch im Werden, leicht aus der Ruhe zu bringen. Daher ist es mir ein Anliegen, die vertrauten Strukturen in der Krippe zu bewahren und die Pädagogen als sichere Bezugspersonen präsent zu halten. Direkt nach dem Ankommen in der Gruppe begleite ich die Kinder beim freien Spiel im Freien. Dabei greife ich so wenig wie möglich in den natürlichen Spielverlauf der Kinder ein, gewährleiste jedoch dennoch, dass sie dabei jede Menge Spaß haben.

Im Freien begleite ich die Kinder, indem ich die vorhandenen Möglichkeiten und Spielgeräte des Kindergartens nutze, oft bestimmen die Kinder, was sie gerne spielen oder gerne als Erinnerung aufs die Bilder haben möchten. Selbstbestimmt ist das Kind 😉

Liebevolle, lustige oder wilde Momente zwischen Geschwistern halte ich immer gerne fest – aber nur intern.

Für Familienbilder und externe Geschwisteraufnahmen biete ich gelegentlich Minishootings an. Diese ermöglichen es, die Verbindung der Geschwister und der Familie in besonderen Bildern einzufangen, die für immer wertvolle Erinnerungen schaffen. Also keine schnelle Abfertigung in der Kita und trotzdem keine ewig lange Session. 20-30 Minuten Familienzeit an einem schönen Ort mit Spaß, Freude und am Ende schöner Erinnerungen für das Familienalbum sowie die Fotowand.

Erstens.
Am Fototag starte ich so früh wie es mir die Kita erlaubt – je früher, desto besser. Ich stelle mich den Kindern vor und wir gehen mit den Krippenkindern raus zum Spielen, während des freien Spieles fotografiere ich jedes einzelne Kind spielerisch und frei. Nach den Krippenkindern kommen die Elementarkinder dran. Jedes Kind ist einzigartig, und daher entstehen zahlreiche individuelle Aufnahmen. Zwischendurch mache ich die geliebten Gruppenbilder. Anschließend wird das Nachmittagsprogramm wie gewohnt fortgesetzt, um den alltäglichen Rhythmus nicht weiter zu beeinträchtigen.

Zweitens.
Nach dem Fototermin widme ich der professionellen Bearbeitung der Kinderbilder. Anschließend erstelle ich für jedes Kind eine passwortgeschützte Onlinegalerie.
Dies ermöglicht es den Eltern, die Bilder in aller Ruhe zu Hause zu betrachten, auszuwählen und zu bestellen. Die Auswahl des Bestellformats liegt ganz in der Hand der Eltern. Ob Fachabzüge, digitale Daten oder eine geschickte Kombination aus beidem – die Flexibilität steht im Vordergrund. Die bestellten Produkte werden anschließend bequem direkt nach Hause geliefert.
Besonders beliebt sind meine Fotosets, die eine kosteneffiziente Option darstellen. Durch den Vergleich mit Einzelprodukten können Eltern hierbei zusätzliche Einsparungen erzielen. Diese Sets bieten eine umfassende Auswahl und ermöglichen es, die besonderen Momente der Kinder in hochwertigen Fotoprodukten festzuhalten.

Erstens.
In der Hektik des Alltags, gehen manchmal Dinge unter – das kenne ich nur zu gut.
Wurde die Anmeldung Ihres Kindes vergessen? Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an: hej@elise-fildebrandt.de

Ich melde mich.

Zweitens.
Ansonsten ist eine eine Anmeldung bist zu 48 Stunden vor dem Fototag möglich.

Ihr erhaltet automatisch eine E-Mail von mir, wenn die Bilder eurer Kita fertig sind.

Solltet ihr aber Probleme mit dem Zugangscode haben oder eure E-Mail mit dem Zugangscode verlegt haben, dann schreibt mir bitte einfach eine E-Mail an:
hej@elise-fildebrandt.de

Gut zu Wissen – für die Eltern

DSGVO
ZUGANGSCODE

Die Sicherheit Ihrer Kinderbilder ist durch einen persönlichen Zugangscode gewährleistet, den sie ganz bequem per E-Mai erhalten.

Gut zu Wissen – für die Eltern

ONLINE UND DIREKT ZU DIR NACH HAUSE

Sie können in einem übersichtlichen Shop Ihre Produkte in 10 Sprachen bestellen.

  • Alle Printprodukte werden direkt zu dir nach Hause geliefert.
  • Die Anmeldung sowie die Bestellung der Fotos finden online statt
  • Die Anmeldung zum Fototag führst du online durch und ist ganz individuell möglich: ⇝ Ich mache das was du möchtest: Einzel-, Gruppen- und/oder Geschwisterfotos.

Gut zu Wissen – für die Eltern

GROSSE PRODUKTAUSWAHL + PERSÖNLICHE BETREUUNG

Du erhältst eine große Auswahl an Motiven von deinem Kind – alle ohne Kaufzwang. Vom digitalen Download bis zu Printprodukten.

Sollten Fragen entstehen, bin ich via E-Mail für Sie da.

Gut zu Wissen – für die Kita

DSGVO

Die datenschutzkonforme Abwicklung erfolgt ausschließlich über meine Online-Plattform.

Gut zu Wissen – für die Kita

KEIN WEITERER ARBEITSAUFWAND

  • Die Anmeldung für den Fototag sowie die Fotobestellungen erfolgen ausschließlich online.
  • Händische Listen gehören der Vergangenheit an.
  • Die Einsammlung von Geldern und die Verteilung von Mappen entfallen.
  • Informationsmaterialien für die Eltern, sowohl in gedruckter Form als auch per E-Mail kommen von mir.
  • Ich stehe den Eltern als Ansprechpartner für alle Fragen, sowohl vor als auch nach dem Fototag, zur Verfügung und bin jederzeit per E-Mail erreichbar.

Gut zu Wissen – für die Kita

KITA-ALLTAG
BEWAHREN

Ich versuche mich so gut wie es geht an Ihren eigenen Kita-Alltag anzupassen.

Wir besprechen frühzeitig die Details.

Im Kitaalltag – Wie geht das?

Natürliche Kindergartenfotografie

Meine Mission

Liebevolle Erinnerungen an die Kita-Zeit für jedes Kind. Draussen, frei und lebending.

Positives Gefühl

Mein Fokus liegt darauf, den Kindern ein positives Gefühl vor der Kamera zu vermitteln, bei mir soll keiner Posen oder anders sein. Authentische Bilder nebenbei, ohne sich verstellen zu müssen. Und am Ende stolz sein, die Fotos im Kita-Album zu sehen oder sogar an der Wand.

JETZT ANFRAGEN!

Hast du noch Fragen oder möchtest einen Termin für deinen Kindergarten anfragen?

Schreib mir gerne über das Kontaktformular, dann habe ich alle wichtigen Information zusammen. Ich melde mich dann telefonisch bei dir.

+49 157 33 104921
hej@elise-fildebrandt.de

Kontaktformular

Schreib mir

Hast du auch Lust auf ein Familienshooting?

  • NOCH MEHR SCHÖNE ERINNERUNGEN
  • EINFACH ALLE AUF EINEM BILD, SOGAR DIE MAMI 😉
  • FAMILIENZEIT

Dann schau doch gerne mal bei der Familienfotografie vorbei und frage einen Termin an oder trage dich für ein Minishooting ein.